4.4.4 Vertikale Abstände mit zwei Durchgängen

Achtung: Vertikale Positionierung in zwei Durchgängen ist veraltet (deprecated) und wird in zukünftigen Versionen von LilyPond entfernt werden. Systeme werden jetzt automatisch in einem einzigen Durchlauf gedehnt. Siehe auch Vertikale Abstände innerhalb eines Systems.

Um Systeme zu dehnen, sodass sie den restlichen Platz auf der Seite auffüllen, kann ein Verfahren benutzt werden, dass die Positionierung in zwei Durchläufen ermittelt:

  1. Im ersten Durchlauf wird der Platz berechnet, um den jede Systemgruppe gedehnt werden sollte und in eine Datei geschrieben.
  2. Im zweiten Durchlauf werden die Systemgruppen anhand der Daten aus dieser Datei entsprechend gedehnt.

Die ragged-bottom-Eigenschaft fügt den Platz zwischen Systemgruppen ein, während mit der Technik in zwei Durchläufen die Systemgruppen selber gedehnt werden.

Um dieses Verhalten zu erzeugen, muss die tweak-key-Eigenschaft in der \layout-Umgebung jeder Partitur definiert werden und diese Anpassungen dann in jeder Paritur mit dem Befehl \scoreTweak angewandt werden.

%% die erstellte Layout-Datei einfügen
\includePageLayoutFile

\score {
  \new StaffGroup <<
    \new Staff <<
      %% Anpassungen für diese Partitur einfügen
      \scoreTweak "scoreA"
      { \clef french c''1 \break c''1 }
    >>
    \new Staff { \clef soprano g'1 g'1 }
    \new Staff { \clef mezzosoprano e'1 e'1 }
    \new Staff { \clef alto g1 g1 }
    \new Staff { \clef bass c1 c1 }
  >>
  \header {
    piece = "Score with tweaks"
  }
  %% Definieren, wie die Anpassungen für diese Datei genannt werden:
  \layout { #(define tweak-key "scoreA") }
}

Für den ersten Durchgang sollte die dump-tweaks-Option gesetzt werden, damit die Layout-Datei erstellt wird.

lilypond -dbackend=null -d dump-tweaks <file>.ly
lilypond <file>.ly

Siehe auch

Schnipsel: Spacing.


LilyPond – Notationsreferenz