5.4.3 Reihenfolge des Kontextlayouts

Kontexte werden normalerweise in einer Notensystemgruppe dargestellt, von oben nach unten in der Reihenfolge, in der sie in der Eingabedatei auftreten. Wenn Kontexte verschachtelt sind, enthält der äußere Kontext die inneren geschachtelten Kontexte, wie in der Eingabedatei angegeben, vorausgesetzt die inneren Kontexte befinden sich in der „accepts“-Liste des äußeren Kontextes. Verschachtelte kontexte, die nicht in dieser Liste auftauchen, werden neu unter den äußeren Kontext angeordnet, anstatt dass sie innerhalb dieses Kontextes gesetzt werden.

Es ist wichtig zu erinnern, dass ein Kontext implizit erstellt werden kann, wenn ein Befehl vorkommt und kein passender Kontext zur Verfügung steht, um den Befehl auszuführen. Dadurch können unerwartet neue Systeme oder Partituren erstellt werden.

Die Standardreihenfolge, in der die Kontexte gesetzt werden und die „accepts“-Liste können geändert werden, siehe auch Kontexte aneinander ausrichten.

Siehe auch

Handbuch zum Lernen An extra staff appears.


Andere Sprachen: English, español.

LilyPond – Notationsreferenz