

 
Frei verwendbare Dokumentation zu Linux in Englisch findet man auf den Seiten des Linux Documentation Project unter:
metalab.unc.edu:/pub/Linux/docs/LDP
http://metalab.unc.edu/LDP/Deutschsprachige Dokumentation in Form der Linux HOWTOs findet man auf der Homepage des DLHP:
http://www.tu-harburg.de/dlhp/
Vom Stand der Dinge erfährt man über folgende Newsgruppe:
comp.os.linux.announce.
Folgende anonyme ftp-Server enthalten Linux.
Servername                     IP-Adresse       Verzeichnis von Linux
=============================  ===============  ===============
tsx-11.mit.edu                 18.172.1.2       /pub/linux
sunsite.unc.edu                152.2.22.81      /pub/Linux
ftp.funet.fi                   128.214.248.6    /pub/Linux
net.tamu.edu                   128.194.177.1    /pub/linux
ftp.mcc.ac.uk                  130.88.203.12    /pub/linux
src.doc.ic.ac.uk               146.169.2.1      /packages/linux
fgb1.fgb.mw.tu-muenchen.de     129.187.200.1    /pub/linux
ftp.informatik.tu-muenchen.de  131.159.0.110    /pub/comp/os/linux
ftp.dfv.rwth-aachen.de         137.226.4.111    /pub/linux
ftp.informatik.rwth-aachen.de  137.226.225.3    /pub/Linux
ftp.Germany.EU.net             192.76.144.75    /pub/os/Linux
ftp.ibp.fr                     132.227.60.2     /pub/linux
ftp.uu.net                     137.39.1.9       /systems/unix/linux
wuarchive.wustl.edu            128.252.135.4    mirrors/linux
ftp.win.tue.nl                 131.155.70.100   /pub/linux
ftp.stack.urc.tue.nl           131.155.2.71     /pub/linux
srawgw.sra.co.jp               133.137.4.3      /pub/os/linux
cair.kaist.ac.kr                                /pub/Linux
ftp.denet.dk                   129.142.6.74     /pub/OS/linux
NCTUCCCA.edu.tw                140.111.1.10     /Operating-Systems/Linux
nic.switch.ch                  130.59.1.40      /mirror/linux
sunsite.cnlab-switch.ch        193.5.24.1       /mirror/linux
cnuce_arch.cnr.it              131.114.1.10     /pub/Linux
ftp.monash.edu.au              130.194.11.8     /pub/linux
ftp.dstc.edu.au                130.102.181.31   /pub/linux
ftp.sydutech.usyd.edu.au       129.78.192.2     /pub/linux
tsx-11.mit.edu und fgb1.fgb.mw.tu-muenchen.de
sind die offiziellen Stellen
für den GCC von Linux. Einige Sites spiegeln andere Sites. Bitte verwenden
Sie möglichst die ihnen im Netz nächstgelegene Adresse.
Zumindest sunsite.unc.edu und 
ftp.informatik.tu-muenchen.de bieten
ftpmail Dienste.  Schicken Sie eine Mail an
ftpmail@sunsite.unc.edu
oder
ftp@informatik.tu-muenchen.de,
wenn Sie Hilfe benötigen.
Falls man sich nicht zurechtfindet, sollte man einen Blick auf
metalab.unc.edu:/pub/Linux/distributions
Heutzutage wird Linux häufig von CDROM installiert. Die Distributionen sind auf Hunderte von MB an Linuxsoftware angewachsen und das Herunterladen dauert sogar mit einem 28.8er Modem lange.
Im Wesentlichen gibt es zwei Möglichkeiten, eine Linux-Distribution auf CDROM zu erhalten: als Teil eines Archivs von FTP Sites oder direkt vom Hersteller. Holen Sie sich ein Archiv, dann erhalten Sie meist verschiedene Distributionen, zwischen denen Sie wählen können. Support ist jedoch normalerweise nicht enthalten. Erwerben Sie eine Distribution direkt vom Anbieter, erhalten Sie normalerweise nur eine Distribution, aber Sie erhalten für gewöhnlich irgendeine Form von Support, normalerweise zur Installation.
Es gibt viele Mailboxen die Linuxdateien enthalten.  Eine diesbezügliche
Liste wird von Zeit zu Zeit in comp.os.linux.announce
gepostet.  Fragen Sie
Freunde und Usergruppen oder bestellen Sie eine der kommerziellen
Distributionen. Eine Liste erhalten Sie in der Linux 
Distribution HOWTO.


